Recoopera Lanzarote "Apadrinemos la energía"

calle Sol 12, Arrecife, 35500 ,Spain
Recoopera Lanzarote  "Apadrinemos la energía" Recoopera Lanzarote "Apadrinemos la energía" is one of the popular Community Organization located in calle Sol 12 ,Arrecife listed under Community organization in Arrecife ,

Contact Details & Working Hours

More about Recoopera Lanzarote "Apadrinemos la energía"

¡APADRINEMOS LA ENERGÍA!
Las energías renovables son ya el presente, los recursos fósiles se acaban, las grandes
empresas invierten cada vez más en energías renovables y la Isla de los granos, la
barrilla, la cochinilla y la cebolla se transforma ahora en un paraíso de sol y viento.
Y si tan rentable es ¿Por qué no invertimos nosotros? Todos esos beneficios se
quedarían en la Isla.
¿Qué queremos crear?
Una cooperativa de inversión en renovables y eficiencia energética.
¿Quiénes?
Todos los habitantes de la isla.
¿Para qué?
· Empoderar a la ciudadanía en la toma de decisiones a la hora de explotar
sus propios recursos energéticos. Unidos podríamos, solo tenemos que creerlo.
· Mejora colectiva (Si somos propietarios de nuestros recursos, tendremos mayor
poder de decisión sobre ellos).
· Mejora ambiental de la isla.
¿Cómo?
· Para ser socio hay que abonar una cuota de 5€ mes. Si te incorporas más tarde de
la constitución de la cooperativa tendrás que igualar los ingresos de los socios
aportando todas las cuotas anteriores con el fin de que todos los socios aporten
lo mismo. Inicialmente nos hemos marcado un objetivo de 2 años, la inversión
total de cada socio en ese momento sería de 120€, incluso aportando esos 120€
el último mes podrías formar parte de este gran e ilusionante proyecto.
· Las empresas no podrán formar parte de la cooperativa, de cualquier manera, las
empresas están formadas por personas y cualquiera de ellas podrá formar parte
de la cooperativa a título personal. Un socio, un voto.
· Las decisiones sobre en qué proyectos invertir y qué cantidades, tendrán que ser
votados en asamblea.
· Las votaciones se podrán hacer por móvil o desde nuestro ordenador, para ello
utilizaremos una aplicación digital (appgree) que nos permitirá votar y proponer
temas desde nuestro dispositivo.
· Si consiguiésemos unir a 50.000 personas de la isla, supondría un capital
mensual de 250.000 euros, en 2 años la cifra ascendería a 6 Millones de €.
¿Tendríamos o no poder como movimiento ciudadano?
· Crearemos círculos de trabajo. Si somos muchos, abarcaremos un amplio
abanico de “especialidades”. En la medida de lo posible, haremos reparto de tareas.
Si te interesa el proyecto, escríbenos a info@recooperalanzarote.org
LET’S SPONSOR ENERGY!
As we now know, renewable energy is here to stay and fossil fuels are on their way out.
Large companies are investing more and more in renewable energy. The island that used
to be known for grain, cochineal, barilla (soda ash), and onion production, is now being
transformed into a paradise of sun and wind. If this is so profitable, why don’t WE
invest in it? The profits would then stay here, on the island.
What do we wish to create?
Community investment in efficient, renewable energy.
Who is it meant for?
Everyone on the island.
Why?
1. So every citizen can have the power to make their own decision about how to exploit
available energy resources. If we believe in it, together, we can do it.
2. Collective advancement (if we own our own resources, we can better decide on how
to use them).
3. To improve the environmental conditions of the island
How?
The fee for becoming a member of the cooperative is 5 Euros/month. If you become a
member after the constitution of the cooperative, you will need to match the investment
made by the members to date. This way everyone will have equal investment in the
cooperative. Initially we have set our objective to have 120 Euros per member after a
two -year period. There is always the possibility of contributing the full amount the last
month and still form part of the cooperative. Businesses are made up of people and any
of them can form part of the cooperative. One member, one vote.
The decisions over which projects to invest in, will be voted on in assemblies.
Votes can be made by Mobil phone or computer. We will use the digital application
APPGREE which allows us to vote and propose topics from our own device.
If 50.000 people on the island were to join us, it would mean a monthly principal of
250.000 Euros and in 2 years the amount of 6 million Euros. Would we or not, have in
our hands, power as a grass-roots movement?
We would create work circles. If there are a lot of us, there are sure to be a wide range
of “specialties”. Whenever possible, we will share tasks so that anything that can be
done by volunteers would mean less overall expenses.
If you are interested send a mail to info@recooperalanzarote.org

WIR FÖRDERN DIE ENERGIE
Erneuerbare Energien sind bereits vorhanden, fossile Brennstoffe gehen zu Ende, große Unternehmen investieren zunehmend in erneuerbare Energien und die Insel des Getreides, Barilla (Sodaasche), der Schildlaus und der Zwiebeln verwandelt sich jetzt in ein Paradies aus Sonne und Wind. Und wenn das so gewinnbringend ist? Warum investieren WIR dann nicht selbst? All die Gewinne würden auf der Insel bleiben.
Was wollen wir schaffen?
Eine Genossenschaft von Investoren für erneuerbare und effiziente Energie.
Wer will das schaffen?
Alle Bewohner der Insel
Wofür?
• Die Bürger haben die Macht eine Entscheidung darüber zu treffen wie sie die eigenen Energieressourcen nutzen wollen. Gemeinsam schaffen wir das, wenn wir daran glauben.
• Kollektiver Fortschritt (wenn wir unsere eigenen Ressourcen besitzen, können wir besser entscheiden sie zu benutzen).
• Umweltschutz/ -verbesserung der Insel
Wie?
• Die Gebühr für eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft beträgt 5 € monatlich. Bei einem Eintritt nach der Gründung der Genossenschaft muss der Beitrag ab der Gründung bezahlt werden, so dass alle Partner die gleiche Investition geleistet haben. Zunächst haben wir ein Ziel von zwei Jahren, bis zu diesem Zeitpunkt hat jeder Partner eine Investition von 120 € geleistet. Es besteht immer die Möglichkeit, den Beitrag in voller Höhe im letzte Monat zu leisten und somit Teil dieses großartigen und spannenden Projekts zu sein.
• Unternehmen dürfen nicht Teil der Genossenschaft sein, aber Unternehmen werden von Menschen gemacht, und jeder von ihnen kann persönlich ein Teil der Genossenschaft sein. Ein Mitglied, eine Stimme.
• Entscheidungen in welche Projekte und in welcher Höhe investiert wird, wird in einer Versammlung abgestimmt.
• Abstimmungen werden per Mobiltelefon oder von unserem Computer durchgeführt, dafür benutzen wir eine digitale (appgree) Software, die es uns von unserem Gerät ermöglicht abzustimmen und Themen vorzuschlagen.
• Wenn 50.000 Personen von der Insel beitreten würden, hätten wir ein Kapital von monatliche 250.000 € und in zwei Jahren würde die Zahl auf 6 Mio. € steigen. Hätten wir die Macht als Bürgerbewegung oder nicht?
• Wir werden Arbeitskreise bilden. Sind wir viele werden wir eine grosse Bandbreite an "Spezialitäten" abdecken können. So weit wie möglich werden wir Aufgaben verteilen, in der Form, dass alles was wir auf freiwilliger Basis selber machen können verringert die Ausgaben.
Wo werden wir investieren?
Investiert wird sowohl in erneuerbare Energien als auch in Projekte der Energieeffizienz.
Investitionsmöglichkeiten aus heutiger Sicht:
• Es ist bekannt, dass es die Möglichkeit der Schaffung von drei Windparks auf der Insel gibt, die dem Wasser Konsortium zugebilligt wurden. Um diese zu finanzieren sind Investoren erforderlich. Es ist auch bekannt, dass es viele Unternehmen gibt, nationale und internationale, die bereit sind, in Lanzarote zu investieren, da dies ein Paradies aus Sonne und Wind ist.
• Andere Anlagen für erneuerbare Energien, Photovoltaik, Gezeitenenergie,
Geothermie ... etc
• Energieeffizienzprojekte: es gibt Energiedienstleistungsunternehmen, die anhand von Studien über Energieverbrauch Protokolle erstellen, die zeigen, wie man den Verbrauch für Unternehmen, Schulen, Institutionen usw. reduzieren kann… Die Genossenschaft würde diese empfohlenen Änderungen des Unternehmens finanzieren, die eingeführt werden müssten um ihren Verbrauch deutlich zu reduzieren. Ein Teil dieser Einsparungen der Stromrechnung würde, während einer vereinbarten Zeit die Finanzierung zurückzahlen plus eines vereinbarten Gewinns.
Aktuelle Lage
Die Regierung unseres Landes hat mehrmals die Regulierung für erneuerbare Energien und ihre Vergütung geändert. Dies hat ein Klima der Unsicherheit in Bezug auf neue Investitionen geschaffen, insbesondere durch eine mögliche "Abgabe“ für diejenigen, die ihre eigene Energie erzeugen und mit dem Netzwerk verbunden bleiben wollen. Diese "Abgabe“ erscheint in einem Gesetzesentwurf, der Anfang 2015 angenommen werden konnte. Das neue Gesetz für den Energiesektor sieht jedoch vor, dass die Kanarischen Inseln in der Lage sein werden, durch die Produktion erneuerbarer Energien die Kosten der Stromerzeugung durch die Verbrennung fossiler Energieträger zu kompensieren. Die Kosten des auf Ölbasis produzierten Stroms beträgt das dreifache der Kosten für Wind- oder Sonnenenergie, was zur Rentabilität auf den Kanaren beiträgt, da es hilft, die Subventionen, die in unserem gegenwärtigen System für Elektrizität auf der Insel versteckt sind zu reduzieren.
Wo wird unser Geld sein?
Das Geld wird bei einer völlig ethischen Bank angelegt. Wir wollen nicht, dass unsere
Einsparnisse verwendet werden, um Projekte, die uns nicht interessieren zu finanzieren. Im Moment scheint die beste Option FIARE zu sein.
Transparenz
• Alle Mitglieder der Genossenschaft können die Konten auf einer Website einsehen.
• Bei Austritt aus der der Genossenschaft wird das Geld zurück bezahlt.
Vorteile
• Keiner wird im einzelnen von der Genossenschaft profitieren.
• Wenn die Genossenschaft beginnt Gewinne zu erzielen, sind es die Mitglieder, die mit ihrer Stimme entscheiden wie das Geld investiert werden soll ( immer im Rahmen der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz).
• Jedes Mitglied kann die Genossenschaft verlassen. Man erhält das Geld zurück, dass man bis zu diesem Moment beigesteuert hat. Wie die Auszahlung erfolgt ist den Statuten zu entnehmen. Eine Möglichkeit wäre folgende:
Es könnte ein Mindestprozentsatz

Map of Recoopera Lanzarote "Apadrinemos la energía"